„Für uns ist das Glas ganz klar halb voll.“

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds verzeichnet HOERBIGER das erfolgreichste Geschäftsjahr seiner 130-jährigen Geschichte. Verwaltungsratspräsident Dr. Martin Komischke und CEO Dr. Thorsten Kahlert sprechen im Interview über Optimismus, Innovationskraft und die Bedeutung lokaler Teams für profitables Wachstum in bewegten Zeiten.
Herr Dr. Komischke, auf dem Titel des neuen HOERBIGER Jahrbuchs ist ein Glas Wasser abgebildet. Ist es halb voll oder halb leer?
Dr. Martin Komischke — Für uns ist das Glas ganz klar halb voll. Im vergangenen Geschäftsjahr sind wir erneut profitabel gewachsen und haben einen Umsatz von 1,466 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das ist der höchste Umsatz in der 130-jährigen Konzerngeschichte. Wir freuen uns über diesen Meilenstein und sind stolz auf das, was wir in diesem schwierigen Umfeld erreicht haben.
Wir leben in schwierigen Zeiten, die von Unsicherheit geprägt sind. Herr Dr. Kahlert, teilen Sie den Optimismus von Herrn Dr. Komischke?
Dr. Thorsten Kahlert — Ganz klar ja, denn wir gehen die aktuell im Markt herrschenden Herausforderungen aus einer Position der Stärke heraus an. Eine geschärfte Strategie, schlanke Strukturen und ein global ausgewogener Footprint sowie Produktionsstätten in allen wichtigen Weltregionen bieten eine solide Grundlage, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. Selbstverständlich müssen wir angesichts der aktuellen Marktbedingungen vorsichtig und wachsam bleiben. Der tiefgreifende Wandel in den globalen Märkten eröffnet uns aber auch neue Chancen.
MK — Innovation ist und bleibt der zentrale Treiber für das Wachstum von HOERBIGER. Wir konzentrieren uns dabei auf die Entwicklung von Produkten und Geschäftsmodellen, die neue Markt- und Kundenbedürfnisse bestmöglich erfüllen und uns in bestehenden und neuen Wachstumsfeldern optimal positionieren. Im Fokus stehen von Megatrends getriebene Branchen, die uns attraktive Wachstumsmöglichkeiten bieten, die über den reinen Verdrängungswettbewerb hinausgehen.

Lesen Sie hier das neue HOERBIGER Jahrbuch.
„Im Fokus stehen von Megatrends getriebene Branchen, die uns attraktive Wachstumsmöglichkeiten bieten, die über den reinen Verdrängungswettbewerb hinausgehen.“
HOERBIGER Holding AG
Was macht aus Ihrer Sicht HOERBIGER auch in schwierigen Zeiten so erfolgreich?
TK — Der entscheidende Erfolgsfaktor – und deshalb auch unser größter Trumpf – sind unsere Kolleginnen und Kollegen, die im vergangenen Jahr neue Maßstäbe gesetzt haben. Sie sind engagiert und ambitioniert und stecken viel Herzblut in ihre Arbeit.
MK — Das sehe ich genauso. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr engagiert und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Ich bin beeindruckt, wie es ihnen gelingt, selbst in schwierigen Zeiten Lösungen zu finden und umzusetzen.
TK — Wir spüren eine ungeheure Energie im Konzern – auf allen Ebenen. Diese entschlossene Anpack-Mentalität und der unerschütterliche Wille, jede Herausforderung zu meistern, ermöglichen es uns, die Herausforderungen des Marktes mit sportlichem Ehrgeiz anzugehen und erfolgreich zu bewältigen.
HOERBIGER setzt im operativen Geschäft sehr stark auf die lokalen Teams …
MK — Ja, und daran wollen wir auch festhalten. Wir leben die richtige Balance zwischen einem starken Konzern-Teamgeist und individueller Verantwortung in den Geschäftsbereichen, wobei die lokalen Teams eine ausgeprägte Ownership übernehmen.
TK — Stimmt. Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, hat auch einen großen Einfluss auf unseren Erfolg. Wir setzen auf Menschen, die aus den Regionen stammen und dadurch das Besondere im betreffenden Markt berücksichtigen können.
MK — Nur ein lokal verankertes Team, das unternehmerisch denkt und eigenverantwortlich handelt, ist in der Lage, einen Markt zu beurteilen, um dessen Potenziale herauszukitzeln. Bei HOERBIGER gibt nicht der Konzern zentral vor, wie lokal gearbeitet werden soll. Bei uns entscheiden unsere Leute vor Ort, was zu tun ist.
Der entscheidende Erfolgsfaktor sind unsere Kolleginnen und Kollegen, die im vergangenen Jahr neue Maßstäbe gesetzt haben.
HOERBIGER Holding AG
