Prozessindustrie

Prozessindustrie

In der Prozessindustrie sind pneumatische Steuerungen unverzichtbar, da sie schnelle Schaltbewegungen und kontinuierliche Regelungen von Armaturen möglich machen.
Piezopneumatische Komponenten von HOERBIGER eignen sich hervorragend für die Umsetzung von elektrischen in pneumatische Signale, da sie nahezu Energie- und verschleißfreie Schaltungen ermöglichen.
Vor allem in explosionsgefährdeten Umgebungen spielen piezopneumatische Komponenten durch ihren geringen Energieverbrauch und erwärmungsfreien Betrieb ihre Stärken aus. Sie sind in eigensicheren Schaltungen problemlos einsetzbar.

Positionsmodule
Stellungsreglermodule

Welche Aufgaben werden mit der Piezotechnologie erfüllt?

Modulation von Stellungsreglern mit konfigurierbaren Impulsen

Warum Piezotechnologie?

  • Piezo-Module bieten bis zu 90 % mehr Leistungsreserven für erweiterte Smart-Funktionen
  • Piezomodule haben im eingeregelten Zustand keinen Eigenluftverbrauch
  • Piezo-Module können in explosionsgefährdeten Bereichen ohne druckfest gekapselte Gehäuse eingesetzt werden

Zugehörige HOERBIGER Produkte:

ATEX-Wegeventile
ATEX-Wegeventile

Welche Aufgaben werden mit der Piezotechnologie erfüllt?

Betreiben Sie Wegeventile mit Piezo-Pilotventilen statt mit Magnet-Pilotventilen.

Warum Piezotechnologie?

Piezoventile sind eigensicher und benötigen kein druckfestes Gehäuse. Auch bei 100 % Einschaltdauer gibt das Piezoelement keine Wärme ab.

Zugehörige HOERBIGER Produkte:

Kontakt

Key Account Manager TriVAX

Oliver Schorr

Mobil +49 162 27 77 288

E-Mail senden

Porträt von Oliver Schorr